Bauwerk Imagebild

Ihr Partner mit Perspektive

Planen & Bauen - überzeugen Sie sich von unserer langjährigen Expertise in Grundlagenermittlung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und vielem mehr. Die Experten in unseren Büros in Bensheim, Frankfurt und Düsseldorf bieten eine kompetente Leistung aus einer Hand. Jeder Auftraggeber von Planen & Bauen profitiert von dem Know-how aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kernkompetenzen

Rechenzentren

Bereits über 70.000 m2 Rechenzentrumsfläche haben wir als Generalplaner entwickelt und realisiert. Wir verfügen über hervorragende Kenntnisse auf allen Ebenen von Genehmigungsverfahren für Rechenzentren. Als Generalplaner sind wir in diesem Bereich in Deutschland und anderen europäischen Ländern erfolgreich am Markt.
Unsere Büros verfügen über eine hohe Expertise was den Bau von Rechenzentren betrifft. Von der Projektierung, über die Konzeption und Planung bis hin zur Umsetzung begleiten wir Sie bei allen Schritten.

Umspannwerke

Seit der Planung des ersten großen Umspann­werks im Frankfurter Osten im Jahr 2015 hat die Planen & Bauen GmbH ihre Expertise im Umspannwerksbau stetig ausgebaut. Wir übernehmen die Projektsteuerung, Generalplanung und Baubegleitung sowohl für öffentliche als auch private Bauherren. Von Erweiterungen bis zum Neubau, von kleinen Anlagen bis zu mehreren hundert Megawatt stehen wir als verlässlicher Partner an Ihrer Seite.
Ein zusätzlicher Vorteil besteht in der kombinierten Planung von Umspannwerken mit den Rechenzentren. Hierbei kommt unser Fachwissen in beiden Bereichen besonders zur Geltung und die Nutzung von Synergien schafft einen Kostenvorteil für den Kunden.

Verwaltungsgebäude

Wir kennen die Anforderungen an moderne Büro- und Verwaltungsgebäude, die sich zudem im stetigen Wandel befinden. Wir sind ihr Ansprechpartner für die Verwirklichung Ihrer individuellen betrieblichen Wunsch-(T)Räume. Unser Team arbeitet Hand in Hand, um Ihre Projekte zu verwirklichen. So individuell Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Ziele sind, so individuell gestalten wir auch das Gebäude.

Barrierefreiheit

Neben unseren Themenfeldern Architektur, Tragwerksplanung, Wärme- & Brandschutz liegt uns das Thema Barrierefreiheit am Herzen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung blicken wir auf eine Vielzahl realisierter barrierefreier Wohnobjekte zurück. Unter anderem unser jüngstes Objekt, die Seniorenresidenz Villa Medici. Der Bedarf für altersgerechte Wohnungen steigt an und ist ein wichtiges Zukunftsthema.

WIR SIND AUSSTELLER: DATA CENTRE WORLD 4.-5.6.2025 | L130
schließen
overlay

WIR SIND AUSSTELLER: DATA CENTRE WORLD 4.-5.6.2025 | L130

BESUCHEN SIE UNS AUF DER DATA CENTRE WORLD - WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!

Am 4. und 5. Juni ist es wieder soweit: Die Data Centre World öffnet ihre Tore auf der Messe Frankfurt – und wir sind mit dabei!

Erleben Sie aktuelle Trends, innovative Technologien und praxisnahe Lösungen rund um Rechenzentren und digitale Infrastruktur – direkt an unserem Stand L130.

🎟️ Jetzt kostenloses Ticket sichern und mit uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Großer Auftritt für P&B beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur
schließen
overlay

Großer Auftritt für P&B beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur

Beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur von Digital Realty war Planen & Bauen als Sponsor mittendrin – mit einer klaren Botschaft: Wir sind sichtbar, präsent und gestalten mit.

Die Union Halle bot den perfekten Rahmen für Austausch, Inspiration und starke Markenauftritte. Unsere Ausstellungsfläche war prominent platziert, umgeben von Fachpublikum, Partnern und Impulsgebern aus der Branche.

Der Abend bot eine gelungene Mischung aus Podiumsdiskussionen, spannenden Best Practices und wertvollem Networking. 

Kollegin Lisa Jochum bringt es auf den Punkt:
„Es war ein sehr gelungener Abend! Unsere Markenpräsenz war top – die Ausstellungsfläche perfekt platziert und P&B bei den Sponsoren-Einblendungen bestens sichtbar.“

Ein starker Auftritt – und ein weiterer Schritt, unsere Marke lebendig zu machen.


Sommerfest 2025 - Ein Fest für die ganze Familie
schließen
overlay

Sommerfest 2025 - Ein Fest für die ganze Familie

Ende Juni verwandelte sich das Gelände rund um das Auerbacher Haus wieder in einen Ort fröhlicher Begegnungen, strahlender Kinderaugen und geselligen Miteinanders – denn wir feierten unser jährliches Sommerfest mit der ganzen Familie!

Ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit Leben. Es duftete nach frisch gegrillten Würstchen, kühle Getränke sorgten für Erfrischung, und ein vielfältiges Buffet aus selbstgemachten Salaten, Desserts und kreativen Durstlöschern – unter anderem aus Wassermelone – ließ keine kulinarischen Wünsche offen.

Die Geschäftsführung eröffnete das Fest mit herzlichen Worten, die bei allen Gästen auf offene Ohren und warme Herzen stießen. Auch das Wetter meinte es gut mit uns: Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen rundeten den Tag perfekt ab.

Für unsere kleinen Gäste gab es jede Menge zu entdecken: Luisa von Steffis Hits 4 Kids begeisterte mit einer kunterbunten Bastelwerkstatt, spannenden Spielen und Fahrzeugen für jedes Alter.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest mit Leben gefüllt haben – durch ihre Anwesenheit, ihre mitgebrachten Köstlichkeiten oder ihr Engagement vor Ort. Es wurde wieder einmal spürbar:

Wir sind mehr als ein Team. Wir sind eine Familie.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerfest 2026!

Generalplanung für GIS-Schaltanlagengebäude
schließen
overlay

Generalplanung für GIS-Schaltanlagengebäude

Auf dem Gelände eines Umspannwerks in der Nähe von Kriftel im westlichen Rhein-Main-Gebiet entsteht derzeit ein neues GIS-Schaltanlagengebäude – geplant von unserem Team als Generalplaner. Das Projekt steht exemplarisch für hochkomplexe Bauvorhaben im laufenden Betrieb.

Der Neubau wird von der Syna errichtet und dient der Unterbringung einer 110-kV-GIS-Schaltanlage. Das Projekt zahlt in den Ausbau des elektrischen Verteilnetzes ein und wird den steigenden Anforderungen der Energiewende durch Verbesserung der Versorgungssicherheit gerecht. Das Gebäude verfügt über zwei Ebenen:

Im Erdgeschoss befinden sich die GIS-Halle, ein Raum für die Schutz- und Leittechnik und ein Batterieraum.

Das Untergeschoss ist als reiner Kabelverlegeraum mit einer lichten Höhe von 3m ausgeführt und dient der Montage hochstromfähiger Leistungskabel.

 

Planung trifft Praxis 

Unsere Leistungen umfassen die Objektplanung Gebäude (LPH 1-8) sowie die Tragwerksplanung (LPH 1-6), den Hochspannungstrassenbau und den Anschluss an die Bestandsanlage.

Die besondere Herausforderung: Der Neubau entsteht bei laufendem Betrieb der Umspannanlage und in direkter Nachbarschaft zu einem weiteren Gebäude, das parallel errichtet wird. Eine präzise Koordination aller Projektbeteiligten ist daher essenziell.

Trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen verläuft das Projekt reibungslos und im Zeitplan: Die Decke über dem Untergeschoss ist aus statischen Gründen stark bewehrt – die Betonage steht in Kürze bevor. Das Dach wird später als Spannbetondecke ausgeführt, um eine stützenfreie Konstruktion im Erdgeschoss zu ermöglichen.

Weiter Infos zum Projekt erfahren Sie: hier

Sprechen Sie uns an

Gerne können Sie uns kontaktieren: .
Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Um die Karte sehen zu können, müssen die Google Maps-Cookies aktiviert werden.