Vom Werkstudent zum Bauleiter - Im Interview mit Fabian Fischer

Vom Werkstudent zum Bauleiter - Im Interview mit Fabian Fischer

Fabian ist 26 Jahre alt und studierte bis vor Kurzem an der Hochschule in Darmstadt Architektur. Nach seinem Masterabschluss arbeitet er nun bei Planen & Bauen GmbH in Bensheim als fester Mitarbeiter in der Bauleitung. Er berichtet uns von seinem Studium, seinem Berufseinstieg als regulärer Mitarbeiter und seiner aktuellen Situation.

Wie heißt du und woher kommst du?

„Mein Name ist Fabian Fischer, ich bin 26 Jahre jung und in Kirschhausen, einem Ortsteil von Heppenheim, aufgewachsen. Zurzeit wohne ich auch in Heppenheim an der Bergstraße.“

Was gefällt dir am besten bei Planen & Bauen GmbH? Wie bist du auf Planen & Bauen GmbH gekommen?

„Ich finde, dass im Büro ein starker Zusammenhalt herrscht. Dies habe ich bereits als Student schätzen gelernt. Bei Fragen und Nichtwissen oder gefährlichem Halbwissen wird immer geholfen und man steht mit seinen Problemen nie alleine da. Auf der anderen Seite kann man aber auch Verantwortung übernehmen, um an den eigenen Taten zu wachsen.

Ich bin auf Planen & Bauen GmbH aufmerksam geworden, weil ich die gleiche Sportart wie der Assistent der Geschäftsführung in Bensheim ausübe und wir uns daher schon aus dem privaten Umfeld kannten. Als er erfahren hat, dass ich Architektur studiere, sind wir ins Gespräch gekommen und er hat einen Vorstellungstermin für mich arrangiert. Da alles glücklicherweise gut verlaufen ist, konnte ich als Werkstudent bei der Planen & Bauen GmbH anfangen. Das ist inzwischen bereits vier Jahre her.“

Ab wann war für dich klar, dass du etwas mit Architektur studieren wolltest?

„Das Architekturstudium war schon während meiner Realschulzeit mein Wunsch. Damals habe ich einige Praktika in Architektur- und Innenarchitektur-Büros absolviert. Diese haben mich begeistert und es gab für mich keinen anderen Weg als diesen.“

Was gefällt dir an deinem Studium am besten?

„Der gesamte kreative Entwurfsprozess bis hin zur Fertigstellung eines Objektes. Der im Kopf entstehende Gedanke, der über den Stift als Skizze zu Blatt gebracht wird, dann im Modell und im Zeichenprogramm weiterentwickelt und letztendlich als physisches Gebäude oder Raum entsteht. Kurz gesagt: der Entwurfsgedanke, der sich räumlich spürbar und erlebbar entwickelt.“

Wie sieht dein aktueller Arbeitsalltag aus?

„Während des Vollzeitstudiums war es teilweise schwer, den Kopf sowohl beim Arbeiten als auch in der Uni vom jeweils anderen zu befreien. Letztendlich empfinde ich es für mich als richtig, da ich den Einstig in die Praxis bereits früh im Laufe des Studiums finden konnte. Dadurch fiel es mir einfacher, Praxis und Theorie miteinander zu kombinieren und theoretisches Wissen umzusetzen sowie mein Verständnis für gewisse Abläufe und Prozesse zu erweitern.“

Was hast du vor deinem Studium gemacht?

„Ich war auf der Realschule und habe danach mein Fachabitur in Bautechnik an der Heinrich Metzendorf Schule in Bensheim gemacht. Anschließend habe ich zunächst den Bachelor of Arts im Architekturstudium an der Hochschule in Darmstadt und darauf aufbauend dann den Master of Engineering gemacht.“

Wo absolvierst du den theoretischen Teil deiner Ausbildung?

„Ich habe an der Hochschule in Darmstadt studiert, der hda (ehemalige FH).“

Wie siehst du deine Entwicklungschancen in der Zukunft?

„Gute Frage. Für mich gilt es, jetzt zunächst in der Vollzeitbeschäftigung gut anzukommen und meine Projekte zufriedenstellend zu bearbeiten. Als nächste Schritte sehe ich für mich, in die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AHK) aufgenommen zu werden und somit fleißig Punkte und praktische Arbeitserfahrung zu sammeln. “

Was rätst du anderen, die in deine Richtung studieren möchten?

„Lauft! …Spaß bei Seite, ich rate auf jeden Fall zu einem dualen Studium. Aus meiner eigenen Erfahrung sehe ich hierbei nur Vorteile, was die Theorie und Praxis betrifft und ich finde, dass der Berufseinstieg erleichtert wird. Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Praktisch gibt es einen.“

Was machst du in deiner Freizeit?

„Meine große Leidenschaft ist das RopeSkipping, das akrobatische Seilspringen. Bereits seit etwa 20 Jahren bin ich bei der TG Rüsselsheim. Unsere größten Erfolge waren unter anderem deutsche Rekorde sowie Europameister- und Weltmeister-Titel.

Darüber hinaus koche ich super gerne und verreise gerne an die unterschiedlichsten Orte. Dabei ziehe ich den Sightseeing-Urlaub (und die Besichtigung unterschiedlichster Architekturen) dem Strandurlaub vor.“ 

Folge uns auf Instagram, um mehr über Fabian und unsere anderen Auszubildenden zu erfahren.

Du interessierst dich für einen Ausbildungsplatz oder einen Partner für ein duales Studium? Bewirb dich unter !

Unsere duale Studentin – Im Interview mit Marcel Blandón Montes

Unsere duale Studentin – Im Interview mit Marcel Blandón Montes

Marcel ist 29 Jahre alt und studiert an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach Bauingenieurwesen Projektmanagement Hochbau. Als praktischen Partner für ihre Ausbildung hat sie sich für Planen & Bauen GmbH entschieden und arbeitet in Bensheim im Bereich Bauleitung. Wir haben sie nach ihrem Studium und ihrer aktuellen Situation befragt.

Wie heißt du und woher kommst du?

„Ich heiße Marcel Blandón Montes und komme ursprünglich aus Mallorca, Spanien. Aufgewachsen bin ich in Málaga.“

Was gefällt dir am besten bei Planen & Bauen GmbH?

„Meine Kollegen und die Stimmung. Wir lachen sehr viel!“

Wie bist du auf Planen & Bauen GmbH gekommen?

„Ich habe einen dualen Partner auf der Website der DHBW (Dualen Hochschule Baden-Württemberg) gesucht und dabei Planen & Bauen GmbH gefunden.“

Was hast du vor deinem Studium gemacht?

„Ich habe 2017 in Spanien eine Ausbildung als Bauzeichnerin abgeschlossen. Seit 2018 bin ich bei Planen & Bauen GmbH.“

Ab wann war für dich klar, dass du etwas mit Bauingenieurwesen studieren wolltest?

„Ich wollte schon immer Bauingenieurin werden! Nach meiner Ausbildung habe ich mich daher für ein Studium im Bereich Bauwesen entschieden.“

Was gefällt dir an deinem Studium am besten?

„Die Abwechslung zwischen Theorie und Beruf gefällt mir am besten.“

Wo absolvierst du den theoretischen Teil deiner Ausbildung?

„Bei der DHBW Mosbach. Momentan wird aber alles Online unterrichtet.“

Wie siehst du deine Entwicklungschancen in der Zukunft?

„Für die Zukunft möchte ich auf eine umweltfreundliche Bauweise setzen, deshalb möchte ich mich in diesem Bereich weiterentwickeln. Ich glaube, dass junge Menschen die Fähigkeiten und die Technologie haben, um die Zukunft zu verändern.“

Was rätst du anderen, die in deine Richtung studieren möchten?

„Das ein duales Studium die beste Möglichkeit ist. Man lernt und sammelt zugleich praktische Erfahrungen.“

Was machst du in deiner Freizeit?

„Wandern, Klettern, Lesen, Malen und vieles mehr. Es kommt ganz drauf an, wo ich mich befinde. In Málaga zum Beispiel mache ich gerne Bodysurfing. Ich habe viele Hobbys und wenig Zeit!“ 

Folge uns auf Instagram, um mehr über Marcel und unsere anderen Auszubildenden zu erfahren.

Du interessierst dich für einen Ausbildungsplatz oder einen Partner für ein duales Studium? Bewirb dich unter !

Zum Tag der Jugend – Projekte für Kinder und Jugendliche der Planen & Bauen GmbH

Zum Tag der Jugend – Projekte für Kinder und Jugendliche der Planen & Bauen GmbH

„Im Grunde haben die Menschen nur zwei Wünsche: alt zu werden und dabei jung zu bleiben.“ - Peter Bamm

Kein Alter ist wie das Jugendalter – daran erinnert jedes Jahr der 12. August, der seit 1999 als Internationaler Tag der Jugend bekannt ist.

Als Planen & Bauen GmbH tragen wir regelmäßig zur gewinnbringenden Verbesserung des Alltags von Kindern und Jugendlichen bei. Zu unseren Projekten für Jugendliche zählen beispielsweise die Sanierung verschiedener Schulgebäude und Turnhallen, die Erstellung von Brandschutz- und Rettungsplänen für Bildungseinrichtungen sowie die Planung von Kindertagesstätten und Mensen.

In unserer zunehmend diversen Gesellschaft ist es wichtig, das harmonische Zusammenleben von Jung und Alt zu fördern und zugleich die Bedürfnisse des Einzelnen zu respektieren. Als Spezialisten für barrierefreies Bauen und Wohnen leisten wir auch hierzu täglich unseren Beitrag. Zudem tragen wir seit fast 20 Jahren zur zukunftssicheren Berufsbildung für Jugendliche bei, indem wir in unterschiedlichen kaufmännischen und ingenieurwissenschaftlichen Bereichen ausbilden.

Für die Gesellschaft von Morgen schon heute.

Genauere Informationen zu unseren Projekten und Leistungen finden sich unter https://planen-bauen.eu/projekte und https://planen-bauen.eu/leistungen#barrierefreiheit. Bewerbungen von Ausbildungsinteressierten nehmen wir gerne unter entgegen.

Die Niederlassung der Planen & Bauen GmbH in Hamburg!

Die Niederlassung der Planen & Bauen GmbH in Hamburg!

Seit wenigen Monaten ist unsere neue Niederlassung in Hamburg geöffnet. Nun sind wir nicht nur in Bensheim, Frankfurt und Stuttgart, sondern endlich auch im Norden mit einem Büro vor Ort vertreten.

Ein schönes Plus an unserem neuen Büro ist, dass es sich in den Räumen des Hamburger Standorts der SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH befindet und so die interne Zusammenarbeit gestärkt wird.

Das Büro liegt zentral am Deelbögenkamp in Nähe der Alster und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote und Restaurants, sodass wir vollständig ins großstädtische Leben integriert sind.

Die nächste Herausforderung in Hamburg ist für uns jetzt primär der zügige Ausbau der Niederlassung – denn wir haben Großes vor! Dafür benötigen wir eine Vielzahl an neuen Mitarbeitenden, die uns tatkräftig in Hamburg unterstützen. Wir freuen uns über Bewerbungen an  entgegen.

Grundsteinlegung für FRA17

Grundsteinlegung für FRA17

Für unseren langjährigen Kunden Interxion: A Digital Realty Company, mit dem wir bereits eine ganze Reihe an Rechenzentren realisiert haben, entsteht gerade in Frankfurt am Main ein weitläufiger Campus, der zur Heimat von Data Center der neusten Generation werden wird.

Als erstes Gebäude auf diesem neuen Campus Digital Park Fechenheim wird gegenwärtig das moderne Rechenzentrum FRA17 gebaut. Als Planen & Bauen GmbH verantworten wir hierfür die Leistungsphasen 1 bis 8: Vom Entwurf, über die Genehmigung, bis hin zur Statik, Wärmeschutz, Ausführungsplanung, Bauüberwachung sowie die Koordination der Fachplaner. Ein besonderes Merkmal des Campus Digital Park Fechenheim ist, dass der denkmalgeschützte Bestandsbau des Eiermann-Gebäudes erhalten bleibt und in die geplanten Neubauten integriert wird.

Die Grundsteinlegung für das große Projekt FRA17 fand am 26.08.2021 statt. Für die Fertigstellung des Gebäudes ist Ende 2022 geplant.

Weitere Informationen zu unseren anderen Rechenzentrumsbauten sowie unseren vielen anderen spannenden Projekten finden sich auf unserer Homepage, im Blog und auf unseren sozialen Kanälen.

An einer Mitarbeit interessiert? Wir freuen uns immer über Bewerbungen unter !

Flucht- und Rettungspläne von Experten

Flucht- und Rettungspläne von Experten

Jährlich kommt es in Deutschland durchschnittlich zu 200.000 Wohnungsbränden. Brandgefahren in Gebäuden ergeben sich im Allgemeinen aus menschlichem Fehlverhalten, technischen Ursachen oder Naturgewalten.

Umso wichtiger ist es, in eine allumfassende, sichere Brandschutzplanung zu investieren, die im Schadensfall Leben rettet und Eigentum schützt.

Ein wesentlicher Aspekt der Brandschutzplanung ist die Ausarbeitung und Überprüfung von sicheren Flucht- und Rettungsplänen. Sie geben bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses den Gebäudenutzern die Möglichkeit, sich eigenständig über die Fluchtwege sowie Hilfsmittel zu informieren. Im Ernstfall dienen Flucht- und Rettungspläne als Orientierungshilfe und ermöglichen das schnelle und sichere Verlassen des Gebäudes.

Laut den gesetzlichen Vorgaben müssen diese Pläne daher alle zwei Jahre auf ihre Aktualität überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Planen & Bauen GmbH beschäftigt eigene Brandschutzexperten, die bestehende Flucht- und Rettungspläne überprüfen, optimieren und abnehmen. Zudem erstreckt sich unsere Inhouse-Kompetenz auf die Erstellung von umfassenden Brandschutzkonzepten sowie maßgeschneiderter Brandschutz-Beratungen.

Zögern Sie nicht und sprechen Sie unsere Experten unter an. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!

SPIE Soccer Challenge Cup

SPIE Soccer Challenge Cup

Am 14. Mai vertraten unsere Kolleginnen und Kollegen (v.l.n.r.) Markus Klappert, Eva Bickelhaupt, Pascal Langohr, Tino Gölz, Stefan Gröss, Isabelle Sattler-Bode, Volker Reiling, Makfirete Ahmeti, Marcel Blandòn Montes, Denis Kosciuk, Björn Zeißler und Bojan Sentic Planen & Bauen GmbH als 1. FC PuB in Düsseldorf beim SPIE Soccer Challenge Cup.

Das Turnier startete mit einer offiziellen Begrüßung durch Markus Holzke, den Geschäftsführer der SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH, zu der Planen & Bauen GmbH gehört.

Während des Turniers gab es ausreichend Verpflegung in Form von Getränken und Kuchen für die Teams und die mitgereisten Fans. Im Anschluss gab es als gemeinsame Veranstaltung ein BBQ-Buffet.

Unser Team unter Kapitänin Bickelhaupt und Trainer Zeißler konnte einen soliden Platz im Mittelfeld belegen und erlebte einen spannenden und abwechslungsreichen Tag in Düsseldorf. Und natürlich ist der Ehrgeiz geweckt, im nächsten Jahr einen noch besseren Platz zu erzielen.

Update von FRA17: Der Rohbau ist fertig!

Update von FRA17: Der Rohbau ist fertig!

In Frankfurt realisiert unser langjähriger Kunde Interxion: A Digital Realty Company gegenwärtig ein Großprojekt im Rechenzentrumsbau. Auf dem weitläufigen Gelände, das ehemals dem Versandgroßhändler Neckermann als Niederlassung diente, entsteht aktuell der hochmoderne Campus Digitalpark Fechenheim. Als erstes Gebäude auf dem neuen Campus wird das Rechenzentrum FRA17 fertiggestellt.

Nach der Grundsteinlegung Ende August ist nun zu Beginn des neuen Jahres der Rohbau für FRA17 fertiggestellt. Als nächste Schritte stehen der Innenausbau und die Errichtung der Generatoren-Bühne an. FRA17 ist nämlich das erste von Planen & Bauen GmbH entworfene Rechenzentrum, bei dem die Generatoren nicht im Dach oder im Keller sondern in einer separaten Stahlkonstruktion untergebracht werden.

Der Abschluss von Phase 1, bei dem das Gebäude schon teilweise in Betrieb gehen kann, ist für Sommer 2022 vorgesehen. Die komplette Fertigstellung ist für Winter 2022 geplant.

Als Planen & Bauen GmbH verantworten wir für FRA17 die Leistungsphasen 1 bis 8: Vom Entwurf, über die Genehmigung, bis hin zur Statik, Wärmeschutz, Ausführungsplanung, Bauüberwachung sowie die Koordination der Fachplaner.

Weitere Informationen zu unseren anderen Rechenzentrumsbauten sowie unseren vielen anderen spannenden Projekten finden sich auf unserer Homepage, im Blog und auf unseren sozialen Kanälen.

An einer Mitarbeit interessiert? Wir freuen uns immer über Bewerbungen an !

Zum Weltumwelttag: FRA17 im Grünen

Zum Weltumwelttag: FRA17 im Grünen

Umweltschutz ist ein Thema, das uns alle betrifft und das bei allen Projekten von Planen & Bauen GmbH besondere Aufmerksamkeit erfährt. Zum internationalen Tag der Umwelt am 05. Juni möchten wir daher über die umweltfreundlichen Elemente in der Gestaltung der Außenanlage des Digital Park Fechenheims inklusive unseres Rechenzentrums FRA17 informieren. 

Das moderne Rechenzentrum FRA17 wird aktuell in Frankfurt als erstes Gebäude auf dem gerade entstehenden Digital Park Fechenheim für unseren langjährigen Kunden Interxion: A Digital Realty Company errichtet. Teil des Baus ist ein umfassendes Konzept zur Dach- und Fassadenbegrünung. Auf dem Gelände um FRA17 werden Blühwiesen für Insekten sowie große Grasflächen entstehen. Die gesamte Anlage wird parkähnlich gestaltet, was der Bildung von Hitzeinseln entgegenwirkt. Neben der Erhaltung von Bestandsbäumen wird zudem eine großflächige Ersatzpflanzung vorgenommen. 

Ein Retentionsbecken wird als offene Wasserfläche angelegt, die als Tränke für Vögel und Insekten dient und Lebensraum für Amphibien bietet. Zudem sorgt die Verdunstung von Regenwasser über das Retentionsbecken für Verdunstungskühlung. Geschlossene Gehölzflächen mit hohem Laubmaterial erweitern den Lebensraum für Vögel und Fledermäuse. Reptilienunterschlüpfe werden in Form von Totholz-, Sand- und Bruchsteinhügeln geschaffen werden. Daneben bieten Insektenhotels und Vogelhäuser weitere geschützte Behausungen.

Weitere Informationen zu unseren anderen Rechenzentrumsbauten sowie unseren vielen anderen spannenden Projekten finden sich auf unserer Homepage, im Blog und auf unseren sozialen Kanälen. An einer Mitarbeit interessiert? Wir freuen uns immer über Bewerbungen an !

Starte Deine Zukunft mit PLANEN & BAUEN GMBH!

Starte Deine Zukunft mit PLANEN & BAUEN GMBH!

Du möchtest in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld mit vielfältigen Perspektiven in dein Berufsleben starten? Dann melde dich bei uns!

Planen & Bauen GmbH bildet seit über 20 Jahren Nachwuchskräfte für den deutschen und den internationalen Fachkräftemarkt in verschiedenen Bereichen des Architektur- und Baugewerbes aus. Wir freuen uns, wenn wir dein kompetenter Partner für eine zukunftssichere Ausbildung werden dürfen.

Auch 2022 sind wir von der IHK Darmstadt erneut als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Wir von Planen & Bauen GmbH sind stolz darauf, dass wir bereits seit vielen Jahren eine zuverlässige Stütze für den Arbeitsmarkt sein können.

Interessiert? Bewerbungen nehmen wir gerne unter entgegen!



#OneSPIE Messe Nürnberg 2022

#OneSPIE Messe Nürnberg 2022

Anfang September fand in Nürnberg nach einer zweijährigen Coronapause die normalerweise jährlich stattfindende #OneSPIE Messe statt. Die Planen & Bauen GmbH gehört seit Ende 2020 zu SPIE und war somit zum ersten Mal auf der Messe vertreten.

Für das Team war es eine neue Erfahrung. Es ergab sich hierdurch auch endlich die Möglichkeit, die Menschen, welche sonst nur durch Onlinemeetings bekannt sind, persönlich kennenzulernen.

Timo Richter, der Technische Leiter aus Frankfurt, hielt einen interessanten Vortrag in der „Speakers Corner“ zum Thema „Green Data Centers – Nachhaltige Rechenzentren“.

Die Planen & Bauen GmbH war am Stand der BTA: Building Technology & Automation GmbH vertreten. Der Informationsaustausch mit den Kunden fand durch die Abteilungs- und Technische Leiter am Messestand statt. Durch das angebotene Virtual Reality wurde den Kunden die Möglichkeit geboten möglichst nah am Geschehen dran zu sein.

Büroausflug nach Nürnberg

Büroausflug nach Nürnberg

Einen schönen Ausgleich zum Büroalltag bot der Büroausflug nach Nürnberg. Alle Standorte der Planen & Bauen GmbH reisten am 06.09.2022 nach Nürnberg. Als Kick-off stand der Besuch #OneSPIE Messe an, zur Messe gibt es bereits einen gesonderten Blogartikel. Im Anschluss besuchten wir noch die Kaiserburg in Nürnberg, bevor es zum gemeinsamen Abendessen ging, wo es leckere fränkische Spezialitäten gab. Am 07.09. hieß es dann für alle wieder die Heimreise anzutreten und somit ging es zurück an die Schreibtische.