Welcome Days 2024 - die Ausbildungswoche auf Burg Breuberg
schließen
overlay

Welcome Days 2024 - die Ausbildungswoche auf Burg Breuberg

In diesem Jahr fanden die One SPIE Welcome Days vom 23.-25. September auf Burg Breuberg im hessischen Odenwaldkreis statt.

Über 30 Auszubildende hatten Gelegenheit sich untereinander und auch das Unternehmen SPIE besser kennenzulernen.

Unsere Azubis Yasmin und Luca berichten selbst:
" Die Azubi Welcome Days auf der Burg Breuberg waren eine großartige Gelegenheit, wertvolles Wissen zu sammeln. Besonders der richtige Schutz auf der Baustelle stand im Fokus, und wir haben praxisnahe Einblicke und wichtige Tipps erhalten. Um uns besser kennenzulernen, wurden wir in bunt gemischte Teams aufgeteilt und haben gemeinsam spannende Aufgaben unter Zeitdruck gelöst. Die Zusammenarbeit lief super, und es war toll zu sehen, wie engagiert alle mitgemacht haben. Besonders beeindruckend war die Kulisse der Burg Breuberg – eine wunderschön erhaltene Anlage, die von außen eine beeindruckende Atmosphäre ausstrahlt."


Unsere Duale Studentin Ilena berichtet - Zwischen Theorie und Praxis
schließen
overlay

Unsere Duale Studentin Ilena berichtet - Zwischen Theorie und Praxis

Ilena gewährt Einblicke in das duale Studium Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Projektmanagement


"Hallo, ich bin Ilena und studiere im zweiten Semester Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement bei Planen & Bauen.

Die ersten 4 Wochen durfte ich das Unternehmen kennenlernen und wurde von meiner Patin Marcel super unterstützt und in die Welt der Planung und Realisierung von Rechenzentren eingeführt. Ich wurde direkt als unterstützende Bauleitung im Neubauprojekt Mainova WebHouse in Frankfurt eingesetzt. Dadurch bin ich oft nach Frankfurt gefahren, um mich mit den Kollegen im Frankfurter Büro auszutauschen und Baustellenbegehungen zu machen. Meine Hauptaufgabe dabei war die Prüfung der Kernbohrungen im Gebäude.

Die jeweils dreimonatige Theoriephase an der DHBW Mosbach ging wie im Flug vorüber. Da man im Klassenverband studiert, knüpft man schnell neue Freundschaften. Und auch die StuV (Studierendenvertretung) bietet einige Möglichkeiten, wie die Erstiparty, um neue Kontakte zu knüpfen und seine Kommilitonen privat besser kennenzulernen.

Nach der ersten Prüfungsphase war ich dann circa 2 Wochen im Büro. Dann ging es direkt weiter mit dem 2. Theoriesemester von April bis Ende Juni. Das erste Studienjahr fand somit hauptsächlich an der Hochschule statt. Deshalb war die Freude im Juli umso größer, wieder ins Büro zu kommen.

Auf der Baustelle in Frankfurt hatte sich dann schon einiges am Gebäude und auf dem Grundstück verändert. Neben dem Fortschritt bei den Ausbauarbeiten, wurden auch bereits die Fassadenarbeiten begonnen (s. Bild). Und dort, wo im März noch eine Baugrube auf dem Grundstück war, steht jetzt bereits der komplette Rohbau vom zweiten geplanten Rechenzentrum.

Ich freue mich auf die weiterhin spannende Zeit und die wachsende Verantwortung, die mir Planen & Bauen überträgt."

Horch! Wer kommt von draußen rein?
schließen
overlay

Horch! Wer kommt von draußen rein?

Auf frischer Tat ertappt! 

Unsere bezaubernde Nikolausi-Frau Anna ist unterwegs auf geheimer Mission und zaubert unseren Mitarbeiter:innen ein Lächeln ins Gesicht. 

Ein herzliches Dankeschön für diesen kleinen Moment voller Freude – so schön ist die Weihnachtszeit bei uns!


Ein Fest voller Wärme und Gemeinschaft: Unsere Weihnachtsfeier 2024
schließen
overlay

Ein Fest voller Wärme und Gemeinschaft: Unsere Weihnachtsfeier 2024

Anfang Dezember haben wir das Jahr 2024 mit einer ganz besonderen Weihnachtsfeier ausklingen lassen. In einer gemütlichen, urigen Hütte auf dem Bensheimer Marktplatz kamen wir zusammen, um in festlicher Atmosphäre die vergangenen Monate zu feiern und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.

Der Abend begann auf dem Bensheimer Marktplatz in entspannter Atmosphäre. Bei dampfendem Winzerglühwein, aromatischem Punsch und anderen köstlichen Heißgetränken war die Stimmung von Anfang an harmonisch und gesellig. Der Duft von Gewürzen und das warme Licht der Laternen schufen eine perfekte Einstimmung auf den Abend.

In der Hütte erwartete uns ein kulinarisches Highlight: Verschiedene Fondues luden zum Genießen und Verweilen ein. Ob klassisch, würzig oder mit diversen Toppings – für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein besonderes Highlight war der Hack-Klotz, der mit Hammer und Geschick für ausgelassene Stimmung und so manchen Lacher sorgte.

Ein Höhepunkt des Abends war der Jahresrückblick 2024, bei dem wir gemeinsam auf Erfolge, besondere Momente und Herausforderungen zurückblickten. Gleichzeitig gab es einen spannenden Ausblick auf das, was in den kommenden Monaten auf uns zukommt – voller Tatendrang und Vorfreude auf neue Projekte und Meilensteine.

Doch das Schönste an diesem Abend waren die herzlichen Gespräche und das Beisammensein. Die tolle Bewirtung und die charmante Atmosphäre der Hütte machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit diesem wundervollen Jahresabschluss verabschieden wir uns in die Weihnachtszeit und starten voller Elan ins neue Jahr. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend so besonders gemacht haben!

Unser Standort in Düsseldorf zieht in neue Räumlichkeiten
schließen
overlay

Unser Standort in Düsseldorf zieht in neue Räumlichkeiten

Bald ist es soweit und unsere Kolleginnnen und Kollegen am Standort Düsseldorf ziehen in die Räulichkeiten des EUREF Campus.

Unsere Kollegin Filiz freut sich besonders auf den Umzug, weil...

"wir auf einem Campus arbeiten werden, der viel zu bieten hat – großflächige Begegnungsorte und Pausenbereiche (indoor & outdoor), in denen wir in der Pause auch mal abschalten können oder uns mit den Leuten dort vernetzen können. Ich denke, dass wird unseren Arbeitsalltag echt nochmal bereichern und optimieren.

…uns im neuen Büro ein noch modernerer Arbeitsplatz erwartet. Die hellen, offenen Räume bieten Platz für konzentriertes Arbeiten und kreative Zusammenarbeit. …die Kantine dort schon jetzt ein kleiner Geheimtipp ist."

Der EUREF-Campus, bekannt für seinen ersten Standort in Berlin, ist ein Hotspot für klimafreundliche Technologien, zukunftsfähige Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung. Der neue Campus in Düsseldorf wird ebenso ein Ort sein, an dem Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Startups im Fokus stehen. Hier treffen innovative Ideen auf die Praxis und die unterschiedlichsten Branchen arbeiten gemeinsam an der Energiewende und neuen digitalen Lösungen. Der Campus wird CO₂-neutral betrieben und setzt Maßstäbe in Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. 

Namhafte Unternehmen wie auch SPIE Germany Switzerland Austria werden am EUREF-Campus vertreten sein.


ZUKUNFTGESTALTER GESUCHT!
schließen
overlay

ZUKUNFTGESTALTER GESUCHT!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre berufliche Laufbahn in einem dynamischen und innovativen Unternehmen zu starten oder fortzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und talentierte Menschen wie Sie, um unser Team zu verstärken und gemeinsam Großes zu erreichen.

Wir bieten:

  • Verlässlichkeit: Unbefristete Anstellung und Werte eines mittelständischen Familienunternehmens wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Beständigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, sympathischen und dynamischen Team
  • Attraktives Gehalt: inkl. vergünstigte Mitarbeiteraktien
  • Perspektiven + SPIE Akademie: Weiterbildungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe
  • Weitere Benefits: Getränke und frisches Obst, Teamevents (wie z.B. Büroausflüge, Weihnachtsfeiern, Grillevents), Mitarbeiterempfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)


Vakante Stellen finden Sie unter >>Karriere<<.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!

Wintersemester 2025 - Dualer Student gesucht
schließen
overlay

Wintersemester 2025 - Dualer Student gesucht

WIR SUCHEN DICH!

Du willst Theorie und Praxis perfekt verbinden? Starte dein duales Studium Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement an der DHBW Mosbach und werde Teil unseres Teams in Bensheim.

Start: Wintersemester am 01.10.2025 

Was dich erwartet:
Spannende Projekte
Verantwortung von Anfang an
und die perfekte Mischung aus Studium und Berufserfahrung!

Das bringst du mit:
- Interesse an Bauprojekten & Management
- Motivation und Teamgeist
- Lust, Großes zu bewegen!

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf dich!


SPIE Führungskräftetagung 2025
schließen
overlay

SPIE Führungskräftetagung 2025

Zukunft gemeinsam gestalten: 
Unsere Erfolge als Fundament für gemeinsames Wachstum!

Unter dem Leitmotiv „Zukunft gemeinsam gestalten“ steht die diesjährige Führungskräftetagung unseres Geschäftsbereichs Building Technology & Automation. Ein Event, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert, um gemeinsam die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Mit Blick auf das erfolgreiche Jahr 2024 möchten wir nicht nur unsere Erfolge feiern, sondern auch die Weichen für ein weiteres bewegendes Jahr 2025 stellen.

Das Event bietet ein interaktives Format mit vielfältigen Messeständen, einem World Café sowie spannenden Themen rund um Leadership, den Aufbau eines Great Place to Work und unserer Ambition 2023.

Ein besonderes Highlight, das bei den Teilnehmern großen Anklang findet, ist ein innovatives Datacenter, das aus einzelnen, 3D-gedruckten Bauteilen besteht. Diese können wie ein Puzzle zusammengefügt werden, was nicht nur die Kreativität fördert, sondern auch die beeindruckende Zukunftsfähigkeit moderner Technologie widerspiegelt.