
Architektur
Architektur
Unser Leistungsspektrum reicht von Büro-, Industrie- und Gewerbebauten über Verkehrsgebäude und öffentliche Bauten bis zu Wohnbauten und Bauen im Bestand. Darüber hinaus ist die Planen & Bauen GmbH als Generalplaner für Projekte insbesondere der Rechenzentren und Umspannwerken tätig.
Mit ihren unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten und Qualifikationen decken unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle Aufgabenfelder von der Grundlagenermittlung über Vorentwurf, Entwurf, Genehmigungsplanung, Werkplanung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung, Abrechnung bis zur Betreuung der Gebäude während der Gewährleistungszeit ab.
Im Sinne einer vertrauensvollen Kundenbetreuung sowie als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, halten wir es für wesentlich, den Auftraggeber möglichst ganzheitlich zu begleiten, d.h. von der Planung bis zur baulichen Umsetzung. Dabei stehen wir unseren Kunden und Auftraggebern als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Stellen Sie unser Können auf den Prüfstand und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt erfolgreich umsetzen!

Statik
Statik
Elementarer Teil des Bauens ist der gesamte Bereich der Statik: Jedes Bauprojekt bis hin zur innovativen Tragwerkslösung erfordert eine professionell erarbeitete Statik.
Völlig unabhängig von Formen und Materialien ist der sichere Umgang mit zukunftsweisenden Konstruktionen entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung jedes Projekts, also zum Beispiel Leichtmetall-, Stahlverbund-, moderne Glas- und Seilkonstruktionen sowie klassische Stahlbeton-, Spannbeton- und Mauerwerkskonstruktionen. Ebenso wichtig sind dabei dezidierte Erfahrungen mit dem Einsatz aller Arten von Materialien, egal ob Stahl, Beton, Stein, Holz oder Glas.
Hier kommt unsere jahrelange Erfahrung zum Tragen: Wir kennen die speziellen Eigenschaften aller Materialien und Formen und wissen um die Bedeutung einer professionellen Beratung.
Kurz zusammengefasst
Statik ist bei jeder Maßnahme das A und O. Wir haben in unserem Team die Experten, die über jahrelange Erfahrungen mit allen Materialien und Formen verfügen.
Unsere Leistungen im Bereich Tragwerksplanung
- Standsicherheitsnachweise
- Gebrauchstauglichkeitsnachweise
- Bauen im Bestand
- Schal- und Bewehrungspläne
Unsere Experten
Dipl.-Ing. Jörg Bendel
Nachweisberechtigter für Standsicherheit, Eingetragen in der Ingenieurkammer Hessen (IngKH)
M. Sc. Birgül Kara
Nachweisberechtigte für Standsicherheit, Eingetragen in der Ingenieurkammer Hessen (IngKH)

Brandschutz
Brandschutz
Brandschutz ist wesentlich mehr als „nur“ ein Bestandteil unserer Arbeit: Ein optimaler Brandschutz kann im Ernstfall Leben retten und ist daher elementar. Wir setzen bei allen Projekten auf maßgeschneiderte, innovative Brandschutzkonzepte, die von unseren Brandschutzplaner in Abstimmung mit den Behörden und Feuerwehren realisiert werden.
Alle Maßnahmen haben den effektiven Schutz vor dem Katastrophenfall „Brand“ zum Ziel, denn Feuer und Rauch in und an einem Gebäude können zu großen Schäden an Menschen und Bausubstanz führen. Erforderliche Maßnahmen zur Verhütung sowie Eindämmung von Brandschäden sollten daher bereits in der Planungsphase eines Bauvorhabens berücksichtigt werden.
Wir haben dieses Thema intensiv im Blick, vom Bauantrag bis zur Bauleitung, in Form von Brandschutzsanierungen oder brandschutztechnischen Ertüchtigungen. Hierfür erstellen wir neben ganzheitlichen Brandschutzkonzepten auch Brandschutz-, Flucht- und Rettungswegpläne sowie Feuerwehrpläne.
Kurz zusammengefasst
Der Sicherheitsaspekt ist bei all unseren Projekten entscheidend, daher ist ein ausgeklügeltes Brandschutzkonzept jederzeit ein elementarer Bestandteil unserer Planungen, sowohl bei der Konzepterstellung als auch während der Umsetzung.

Sachverständige
Sachverständige
Teil unseres Teams sind zertifizierte Sachverständige, die über eine jahrelange Erfahrung verfügen: Treten Schäden an Gebäuden auf, analysieren die Kollegen diese, erforschen die möglichen Ursachen und ermitteln die Auswirkungen. Oft sind die Schadensursachen nicht auf den ersten Blick zu erkennen, daher braucht es ein umfassendes Fachwissen auf den Gebieten der Bauphysik, Baukonstruktion und der Nutzungseinflüsse — unsere Experten sind für alle Bereiche ausgebildet.
Anhand von Bauwerksprüfungen und Berechnungen gehen unsere Sachverständige der Ursache eines Schadens auf den Grund und beheben so nicht nur die Auswirkungen, sondern schließen auch aus, dass ein Schaden erneut auftritt.
Wir zeigen Lösungswege und Behandlungsverfahren auf und erstellen neben Schadensgutachten auch umfassende Sanierungskonzepte.
Kurz zusammengefasst
Die Arbeit als Sachverständige erfordert ein hohes Maß an Erfahrung und Fachwissen. Diese Anforderungen erfüllen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gehen nicht nur der Schadensursache auf den Grund, sondern zeigen Lösungswege und vorbeugende Maßnahmen auf.
Bei folgenden Fällen haben wir die richtigen Ansprechpartner bei uns im Haus:
- Schimmelbildung
- Schäden an Gebäuden
- Hygrometermessung
- Thermografie

Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Das Thema Barrierefreiheit liegt uns besonders am Herzen. Unser Ziel ist es,
allen Menschen die uneingeschränkte Nutzung unserer Gebäude zu ermöglichen, insbesondere jenen, die im Alltag aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oft zusätzlichen Herausforderungen begegnen.
Wir haben bereits zahlreiche barrierefreie Wohnprojekte erfolgreich realisiert, darunter die Seniorenresidenz „Villa Medici“ in Bensheim.
Auch in Zukunft bleibt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnen hoch. Daher setzen wir weiterhin auf gezielte Weiterbildungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
Kurz zusammengefasst
Mit barrierefreiem Bauen kennen wir uns aus. Diesem speziellen Themenfeld widmen wir uns bei jedem Projekt und überprüfen jeden Schritt unter Berücksichtigung unserer hohen Ansprüche an barrierefreies Wohnen.
Unsere Expertin
Heike Kerleau
Sachverständige für Barrierefreies Planen und Bauen (AKH)

Energieberatung
Energieberatung
Ökologisch zu bauen heißt langfristig, auch ökonomisch zu bauen und das Klima zu schonen. Unsere Energieberatung bei Wohngebäuden umfasst die vollständige Bestandsaufnahme und das Aufzeigen der verschiedenen Möglichkeiten zur energetischen Modernisierung sowie die Schwachstellenanalyse im Ist-Zustand.
Unsere Berechnungen sind der Nachweis zur Fördermittelbeantragung, auch dabei unterstützen wir Sie. Bei Neubauten sind bis zu zehn Prozent Zuschuss zu erreichen, im Gebäudebestand sogar bis zu 17,5 Prozent.
Energieberatung als solches und die Baubegleitung während der Modernisierung können mit bis zu 360 Euro bzw. 2.000 Euro durch das BAFA und die KfW bezuschusst werden.
Kurz zusammengefasst
Ökologisch zu bauen ist aus vielerlei Hinsicht der beste Weg. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Unsere Leistungen
- Information und Beratung zur Energieoptimierung
- Unterstützung bei Fördermittelbeantragung
- Energieausweis
- Schal- und Bewehrungspläne

Projektsteuerung
Projektsteuerung
Wir interpretieren unsere Rolle als Projektsteuerer so, dass wir alle Projektbeteiligten darin unterstützen, höchste Anforderungen an Qualität, ein maßvolles Kostenmanagement und einen termingerechten Ablauf erfolgreich zu realisieren. Das Bauprojektmanagement umfasst für uns jeden einzelnen Arbeitsschritt: Von der Planung bis zur Ausführung von Bauprojekten jeglicher Art.
Denn unabhängig von den beauftragten Leistungen verbleiben für den Bauherrn viele selbst zu leistende Aufgaben: Die Arbeit von Architekten, Gutachter und Baufirmen muss koordiniert und kontrolliert werden. Genau an diesem Punkt kommen wir als Projektsteuerer ins Spiel!
Die Aufgaben des Bauprojektmanagements sind Planung, Kontrolle sowie das Ergreifen von Steuerungsmaßnahmen verbunden mit der Organisation des Gesamtprojekts. Ein übergreifendes Informations- und Kommunikationssystem stellt die Verbindung der Aufgaben in Form eines transparenten Informationsflusses sicher.
Kurz zusammengefasst
Wachsende Anforderungen bei Bauprojekten erfordern die Einschaltung eines externen Projektsteuerers. Als Ihr Projektsteuerer gewährleisten wir eine hilfreiche Entlastung des Bauherrn und die Zielerreichung des Projektes zur Zufriedenheit aller Beteiligter.

Machbarkeitsstudien
Machbarkeitsstudien / Due Diligence
Machbarkeitsstudie: Analyse, Risikoprüfung und Chancenbewertung
Bevor ein Bauprojekt realisiert oder eine Immobilie erworben wird, sind fundierte Analysen und Bewertungen essenziell. Unsere Machbarkeitsstudien bieten Ihnen eine belastbare Entscheidungsgrundlage, indem sie technische, wirtschaftliche und nachhaltige Faktoren detailliert untersuchen.
Unsere Leistungen im Überblick:
1. Technische & rechtliche Machbarkeit
- Standort & Infrastruktur: Bewertung der Baugrundbeschaffenheit, Erreichbarkeit, Umweltfaktoren sowie Bestandsanalyse (Zustand bestehender Gebäude und Sanierungsbedarf)
- Genehmigungen & Vorschriften: Rechtliche Prüfung und Einhaltung von Baurecht und Umweltauflagen.
2. Wirtschaftliche Aspekte
- Investitionskosten: Grobe Kostenindikation inkl. der Faktoren Grundstück, Herstellungskosten Gebäude inkl. technischer Gebäudeausrüstung und Planungshonorare
- Milestones: Erarbeitung eines Grobterminplans zur Erstellung von Business Cases
3. Nachhaltigkeit & Umwelt
- Energieeffizienz: Optimierung des PUE-Werts (Power Usage Effectiveness) durch modernste Anlagentechnik und Einsatz erneuerbarer Energien inkl. Energierückgewinnung.
- Ressourcenschonung: Wassersparende Kühlsysteme; nachhaltiges Wassermanagement (Regenwassernutzung, Verzicht auf lokales Trinkwasser; Water Usage Effectiveness (WUE) = 0) und die Nutzung von Abwärme aus z.B. Datenhallen. Nachhaltiges Gebäudemanagement / Automatisierungssysteme im Bereich Heizung, Kühlung und Beleuchtung
- Zertifizierungen: LEED-, DGNB- sowie BREEAM-Zertifizierungen.
4. Risikobewertung & Sicherheit
- Natürliche Risiken: Hochwasser, Erdbeben und extreme Temperaturen. Vorkommen geschützter Tierarten (Umsiedelungs-Bedarf).
- Infrastrukturrisiken: Verkehrstechnische Gefährdung (am Boden sowie aus der Luft), Strom- und Netzausfälle. Gefährdungen aus Nutzungen benachbarter Grundstücke.
- Risiken aus Altlasten
- Sicherheitskonzepte: Physische und digitale Sicherheitsmaßnahmen.
5. Individuelle Planungslösungen
Wir erstellen realisierbare Konzepte, die technische und wirtschaftliche Aspekte vereinen:
- Architektonische Design-Entwicklung: Entwicklung eines maßgeschneiderten, realisierbaren Designs in Form von Gebäudekubaturen, Grundrissen, Ansichten, Schnitten, Freiflächen, Visualisierungen, 3D-Modellen (inkl. Umgebung) und 3D-Animationen.
- Elektrische Infrastruktur-Entwicklung: Erstellung von Konzepten zur elektrischen Versorgung inkl. Notstromversorgung sowie IT-Konzepten.
- Mechanische Infrastruktur-Entwicklung: Planung ressourcenschonender Kühl-, Lüftungs-, Sanitär- und Entwässerungssysteme. Gebäude-Löschkonzepte
- Implementierung Redundanzen: Planung von redundanten Infrastrukturen für einen störungsfreien Betrieb kritischer Infrastrukturen.
- Genehmigungskonforme Kalkulationen und Sachverständigen-Nachweise Prüfungen hinsichtlich Baurecht, Arbeitsstättenverordnung, Brandschutz, Emissionen / Immissionen (Luftreinhaltung und Schallschutz), Arten- & Naturschutz, Wasserrecht u.v.m.
Kurz zusammengefasst
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem interdisziplinären Expertenteam unterstützen wir Sie bei strategischen, nachhaltigen und zukunftssicheren Entscheidungen für Ihr Bau- oder Investitionsprojekt. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen entwickeln!

Visualisierung
Visualisierung
Wir wollen unsere Leistungen sichtbar machen und veranschaulichen, daher stellen wir mittels Visualisierungen das geplante Bauvorhaben in seinem städtischen Kontext grafisch dar. So kann sich der Kunde schon vor Baubeginn einen genauen Eindruck vom angestrebten Endergebnis machen bzw. zwischen verschiedenen visualisierten Entwurfsvarianten entscheiden.
Die Visualisierung eines geplanten Bauvorhabens ist oft die beste Kommunikations-Methode zwischen Kunde und Architekt. Kreative Ideen des Entwerfers können einfacher vermittelt und anschließend diskutiert werden. So stellen wir sicher, Ihre Projekt-Vorstellungen in enger Abstimmung bestmöglich umzusetzen.
Aus diesem Grund fertigen wir in den Entwurfsphasen Visualisierungen Ihres Projektes an und lenken damit die Design- und Gestaltungsideen in die richtige, Ihren Wünschen entsprechende, Richtung.
Kurz zusammengefasst
Das Endergebnis schon vor Beginn zu Maßnahme sehen zu können ist die beste Methode, das optimale Ergebnis zu erreichen. Daher arbeiten wir mit anschaulichen Visualisierungen, um verschiedene Lösungen aufzeigen zu können bevor Kosten entstehen.

Rechenzentrum
Rechenzentrum
Das gesamte Leistungsspektrum unseres Teams wird benötigt, um als Generalplaner den Bau von Rechenzentren federführend zu planen und umzusetzen. Hinsichtlich Sicherheit und technischem Know-how sind Bauprojekte dieser Art in der obersten Kategorie einzuordnen. Wir behaupten uns hier erfolgreich in einem internationalen Markt und zeichnen für Planung, Statik, Brandschutz sowie für die Qualitätsprüfung verantwortlich. Dank der interdisziplinären Ausrichtung unserer Büros ermöglichen wir die Realisierung solcher Projekte aus einer Hand.
Kurz zusammenfasst
Unser Team verfügt über Experten aus allen Disziplinen, um auch Baumaßnahmen von Rechenzentren federführend umzusetzen.

Umspannwerk
Umspannwerk
Seit der Entstehung des ersten bedeutenden Umspannwerks im östlichen Frankfurt im Jahr 2015 hat Planen & Bauen kontinuierlich ihre Kompetenzen im Bereich Umspannwerksbau erweitert. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Steuerung von Projekten, die Generalplanung und die Begleitung des Bauprozesses, unabhängig davon, ob Sie ein öffentlicher oder privater Bauherr sind. Von der Erweiterung bestehender Anlagen bis hin zum Bau komplett neuer Umspannwerke, von kleinen Installationen bis hin zu Anlagen mit mehreren hundert Megawatt Kapazität - wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Ein weiterer Vorteil liegt in unserer Fähigkeit, Umspannwerke gemeinsam mit den Rechenzentren zu planen, die von ihnen versorgt werden. Durch unsere umfassende Fachkenntnis in beiden Bereichen können wir Synergien nutzen und dadurch Kostenersparnisse für unsere Kunden erzielen
Kurz zusammenfasst
Unser Team von Planen & Bauen übernimmt alle Disziplinen zur Realisierung von Umspannwerken. Von der Projektsteuerung über die Generalplanung und baubegleitende Maßnahmen.