Unser Standort in Düsseldorf zieht in neue Räumlichkeiten
schließen
overlay

Unser Standort in Düsseldorf zieht in neue Räumlichkeiten

Bald ist es soweit und unsere Kolleginnnen und Kollegen am Standort Düsseldorf ziehen in die Räulichkeiten des EUREF Campus.

Unsere Kollegin Filiz freut sich besonders auf den Umzug, weil...

"wir auf einem Campus arbeiten werden, der viel zu bieten hat – großflächige Begegnungsorte und Pausenbereiche (indoor & outdoor), in denen wir in der Pause auch mal abschalten können oder uns mit den Leuten dort vernetzen können. Ich denke, dass wird unseren Arbeitsalltag echt nochmal bereichern und optimieren.

…uns im neuen Büro ein noch modernerer Arbeitsplatz erwartet. Die hellen, offenen Räume bieten Platz für konzentriertes Arbeiten und kreative Zusammenarbeit. …die Kantine dort schon jetzt ein kleiner Geheimtipp ist."

Der EUREF-Campus, bekannt für seinen ersten Standort in Berlin, ist ein Hotspot für klimafreundliche Technologien, zukunftsfähige Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung. Der neue Campus in Düsseldorf wird ebenso ein Ort sein, an dem Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Startups im Fokus stehen. Hier treffen innovative Ideen auf die Praxis und die unterschiedlichsten Branchen arbeiten gemeinsam an der Energiewende und neuen digitalen Lösungen. Der Campus wird CO₂-neutral betrieben und setzt Maßstäbe in Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. 

Namhafte Unternehmen wie auch SPIE Germany Switzerland Austria werden am EUREF-Campus vertreten sein.


ZUKUNFTGESTALTER GESUCHT!
schließen
overlay

ZUKUNFTGESTALTER GESUCHT!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre berufliche Laufbahn in einem dynamischen und innovativen Unternehmen zu starten oder fortzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte und talentierte Menschen wie Sie, um unser Team zu verstärken und gemeinsam Großes zu erreichen.

Wir bieten:

  • Verlässlichkeit: Unbefristete Anstellung und Werte eines mittelständischen Familienunternehmens wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Beständigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem leistungsfähigen, sympathischen und dynamischen Team
  • Attraktives Gehalt: inkl. vergünstigte Mitarbeiteraktien
  • Perspektiven + SPIE Akademie: Weiterbildungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe
  • Weitere Benefits: Getränke und frisches Obst, Teamevents (wie z.B. Büroausflüge, Weihnachtsfeiern, Grillevents), Mitarbeiterempfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)


Vakante Stellen finden Sie unter >>Karriere<<.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!

Wintersemester 2025 - Dualer Student gesucht
schließen
overlay

Wintersemester 2025 - Dualer Student gesucht

WIR SUCHEN DICH!

Du willst Theorie und Praxis perfekt verbinden? Starte dein duales Studium Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Projektmanagement an der DHBW Mosbach und werde Teil unseres Teams in Bensheim.

Start: Wintersemester am 01.10.2025 

Was dich erwartet:
Spannende Projekte
Verantwortung von Anfang an
und die perfekte Mischung aus Studium und Berufserfahrung!

Das bringst du mit:
- Interesse an Bauprojekten & Management
- Motivation und Teamgeist
- Lust, Großes zu bewegen!

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf dich!


SPIE Führungskräftetagung 2025
schließen
overlay

SPIE Führungskräftetagung 2025

Zukunft gemeinsam gestalten: 
Unsere Erfolge als Fundament für gemeinsames Wachstum!

Unter dem Leitmotiv „Zukunft gemeinsam gestalten“ steht die diesjährige Führungskräftetagung unseres Geschäftsbereichs Building Technology & Automation. Ein Event, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert, um gemeinsam die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Mit Blick auf das erfolgreiche Jahr 2024 möchten wir nicht nur unsere Erfolge feiern, sondern auch die Weichen für ein weiteres bewegendes Jahr 2025 stellen.

Das Event bietet ein interaktives Format mit vielfältigen Messeständen, einem World Café sowie spannenden Themen rund um Leadership, den Aufbau eines Great Place to Work und unserer Ambition 2023.

Ein besonderes Highlight, das bei den Teilnehmern großen Anklang findet, ist ein innovatives Datacenter, das aus einzelnen, 3D-gedruckten Bauteilen besteht. Diese können wie ein Puzzle zusammengefügt werden, was nicht nur die Kreativität fördert, sondern auch die beeindruckende Zukunftsfähigkeit moderner Technologie widerspiegelt.




WIR SIND AUSSTELLER: DATA CENTRE WORLD 4.-5.6.2025 | L130
schließen
overlay

WIR SIND AUSSTELLER: DATA CENTRE WORLD 4.-5.6.2025 | L130

BESUCHEN SIE UNS AUF DER DATA CENTRE WORLD - WIR LADEN SIE HERZLICH EIN!

Am 4. und 5. Juni ist es wieder soweit: Die Data Centre World öffnet ihre Tore auf der Messe Frankfurt – und wir sind mit dabei!

Erleben Sie aktuelle Trends, innovative Technologien und praxisnahe Lösungen rund um Rechenzentren und digitale Infrastruktur – direkt an unserem Stand L130.

🎟️ Jetzt kostenloses Ticket sichern und mit uns ins Gespräch kommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Großer Auftritt für P&B beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur
schließen
overlay

Großer Auftritt für P&B beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur

Beim 14. Symposium für Digitale Infrastruktur von Digital Realty war Planen & Bauen als Sponsor mittendrin – mit einer klaren Botschaft: Wir sind sichtbar, präsent und gestalten mit.

Die Union Halle bot den perfekten Rahmen für Austausch, Inspiration und starke Markenauftritte. Unsere Ausstellungsfläche war prominent platziert, umgeben von Fachpublikum, Partnern und Impulsgebern aus der Branche.

Der Abend bot eine gelungene Mischung aus Podiumsdiskussionen, spannenden Best Practices und wertvollem Networking. 

Kollegin Lisa Jochum bringt es auf den Punkt:
„Es war ein sehr gelungener Abend! Unsere Markenpräsenz war top – die Ausstellungsfläche perfekt platziert und P&B bei den Sponsoren-Einblendungen bestens sichtbar.“

Ein starker Auftritt – und ein weiterer Schritt, unsere Marke lebendig zu machen.


Sommerfest 2025 - Ein Fest für die ganze Familie
schließen
overlay

Sommerfest 2025 - Ein Fest für die ganze Familie

Ende Juni verwandelte sich das Gelände rund um das Auerbacher Haus wieder in einen Ort fröhlicher Begegnungen, strahlender Kinderaugen und geselligen Miteinanders – denn wir feierten unser jährliches Sommerfest mit der ganzen Familie!

Ab 16 Uhr füllte sich der Platz mit Leben. Es duftete nach frisch gegrillten Würstchen, kühle Getränke sorgten für Erfrischung, und ein vielfältiges Buffet aus selbstgemachten Salaten, Desserts und kreativen Durstlöschern – unter anderem aus Wassermelone – ließ keine kulinarischen Wünsche offen.

Die Geschäftsführung eröffnete das Fest mit herzlichen Worten, die bei allen Gästen auf offene Ohren und warme Herzen stießen. Auch das Wetter meinte es gut mit uns: Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen rundeten den Tag perfekt ab.

Für unsere kleinen Gäste gab es jede Menge zu entdecken: Luisa von Steffis Hits 4 Kids begeisterte mit einer kunterbunten Bastelwerkstatt, spannenden Spielen und Fahrzeugen für jedes Alter.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest mit Leben gefüllt haben – durch ihre Anwesenheit, ihre mitgebrachten Köstlichkeiten oder ihr Engagement vor Ort. Es wurde wieder einmal spürbar:

Wir sind mehr als ein Team. Wir sind eine Familie.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerfest 2026!

Generalplanung für GIS-Schaltanlagengebäude
schließen
overlay

Generalplanung für GIS-Schaltanlagengebäude

Auf dem Gelände eines Umspannwerks in der Nähe von Kriftel im westlichen Rhein-Main-Gebiet entsteht derzeit ein neues GIS-Schaltanlagengebäude – geplant von unserem Team als Generalplaner. Das Projekt steht exemplarisch für hochkomplexe Bauvorhaben im laufenden Betrieb.

Der Neubau wird von der Syna errichtet und dient der Unterbringung einer 110-kV-GIS-Schaltanlage. Das Projekt zahlt in den Ausbau des elektrischen Verteilnetzes ein und wird den steigenden Anforderungen der Energiewende durch Verbesserung der Versorgungssicherheit gerecht. Das Gebäude verfügt über zwei Ebenen:

Im Erdgeschoss befinden sich die GIS-Halle, ein Raum für die Schutz- und Leittechnik und ein Batterieraum.

Das Untergeschoss ist als reiner Kabelverlegeraum mit einer lichten Höhe von 3m ausgeführt und dient der Montage hochstromfähiger Leistungskabel.

 

Planung trifft Praxis 

Unsere Leistungen umfassen die Objektplanung Gebäude (LPH 1-8) sowie die Tragwerksplanung (LPH 1-6), den Hochspannungstrassenbau und den Anschluss an die Bestandsanlage.

Die besondere Herausforderung: Der Neubau entsteht bei laufendem Betrieb der Umspannanlage und in direkter Nachbarschaft zu einem weiteren Gebäude, das parallel errichtet wird. Eine präzise Koordination aller Projektbeteiligten ist daher essenziell.

Trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen verläuft das Projekt reibungslos und im Zeitplan: Die Decke über dem Untergeschoss ist aus statischen Gründen stark bewehrt – die Betonage steht in Kürze bevor. Das Dach wird später als Spannbetondecke ausgeführt, um eine stützenfreie Konstruktion im Erdgeschoss zu ermöglichen.

Weiter Infos zum Projekt erfahren Sie: hier