Schlüssel zur digitalen Zukunft: Neues Umspannwerk UW03 versorgt Rechenzentrums-Campus in Fechenheim

©

©

©

Schlüssel zur digitalen Zukunft: Neues Umspannwerk UW03 versorgt Rechenzentrums-Campus in Fechenheim

Schlüssel zur digitalen Zukunft: Neues Umspannwerk UW03 versorgt Rechenzentrums-Campus in Fechenheim

Das neu errichtete Umspannwerk UW03 bildet das Herzstück der Energieversorgung im „Digital Park Fechenheim“. Es ist ein zentraler Bestandteil des rund 100.000 m² großen Rechenzentrumscampus, auf dem bis zu 11 Rechenzentren entstehen – teils neu gebaut, teils im Bestand umgebaut. 

Massivbau mit System – Architektur und Ausstattung Das Gebäude wurde in Massivbauweise errichtet und umfasst drei Vollgeschosse, ein Untergeschoss sowie eine offene Dachfläche. Für eine moderne Optik sorgt eine dreiseitige Mesh-Fassade ab dem ersten Obergeschoss, während das Erdgeschoss mit einer Lochblech-Fassade gestaltet ist. Südlich angrenzend entsteht das Rechenzentrum FRA24.  

Nachhaltigkeit im Fokus – Fassaden- und Dachbegrünung Ein integriertes Begrünungskonzept sorgt für ökologischen Ausgleich: Streifenbepflanzungen mit Pflanzen wie Pfeifenwinden und eine extensive Dachbegrünung tragen zur nachhaltigen Gestaltung des Campus bei – auch am Umspannwerk.  

Energie für die Digitalisierung – technische Ausstattung Das Umspannwerk dient als Technikgebäude mit drei Transformatoren à 63 MVA, zwei Kompensationsdrosseln und diversen Schaltanlagen. Es wird über zwei Netze mit 30 kV und 110 kV versorgt und transformiert die Spannung auf 10 kV – ausreichend für die zuverlässige Energieversorgung von sechs Rechenzentren im südlichen Teil des Areals.


Projekt

Umspannwerk UW03

Bauherr

Digital Realty GmbH

Standort

Frankfurt/Main

BGF | BRI

ca. 5.700 m²

Leistungsphasen

2-5; 8

©

©

©